Eine faszinierende Geschichte
Diese berühmte Kanal ist nicht der einzige seiner Art. Nach seiner Fertigstellung wurde nämlich nach dem zwei ähnliche Kanäle gebaut. Zuständig für den Bau der zwei Kanälen war ebenfalls die französische Regierung. Die zwei Kanäle mit dem Namen Saint-Denis-Kanal und Ourcq-Kanal Sind ebenfalls 3,4 m breit. Auch die Länge ist ähnlich nämlich 108 km. Die Route war von Port-aux-Perches nach Bassin de la Villette, und mündete dann im Canal Saint-Martin. Auch nach mehreren Jahrhunderten können diese Bauten immer noch gut genutzt werden.

Eine faszinierende Geschichte
Während der französischen Revolution
Von den drei Kanälen ist natürlich der Saint-Martin Kanal am berühmtesten. Eine interessante Eigenschaft is es, dass er in einem unterirdischen Strom vom Bassin de l’Arsenal zum Place de la Bastille verläuft. Der Name des Kanals ist fest mit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbunden. Zudem war es auch Schauplatz von vielen historischen Ereignissen zu derzeit. Während der französischen Revolution 1789-1799 hatte der Kanal auch eine wesentliche Rolle. Das auch eines der Gründe, warum jeder so interessiert daran war, was denn am Boden dieses berühmten Kanals wohl stecken könnte.

Während der französischen Revolution