Sie mögen auf den ersten Blick harmlos wirken, doch sie können sehr gefährlich sein. Die Rede ist von Schlangen. Die Tatsache, dass sie weder Krallen noch scharfe Zähne haben macht sie auf den ersten Blick harmlos. Weltweit findet man Schlangen jeglicher Art und deswegen ist es immer gut zu wissen mit welcher Schlange man es in welchem Land zu tun hat und vor allem, wie man sich nach einem Biss am besten verhalten sollte, ob ein Arzt nötig ist oder nicht. Es ist wichtig im Falle eines Bisses schnell zu handeln. Schlangenbisse sind schmerzhaft und man sollte nicht damit spaßen.
Küstentaipan
Der Küstentaipan wird auch Östlicher Taipan genannt und stammt aus der Familie der Giftnattern. Man findet diese Schlangenart an den Küstenwäldern Australiens und Papa-Neuguinea. In der Regel ist der Taipan eher scheu und meidet Menschen, weswegen seine Toxizität auch medizinisch als kaum relevant beschrieben wird. Bisse sind eher Seltenheit. Wird man allerdings doch gebissen, ist es wichtig schnellstens Hilfe zu holen. Unbehandelte Bisse können tödlich enden. Oftmals bleibt ein Biss unbemerkt, vor allem auch weil keine lokalen Symptome an der Bissstelle auftreten.

Küstentaipan